Veranstaltungen

Ab 22 Uhr Neelz on Wheelz
DAS LUNSENTRIO
VVK: 10,90 €, AK: 12,00 €
Einlass: 19:00, Beginn: 20.00
präsentiert von Ox-Fanzine, livegigs.de & ByteFM.
Ab 22 Uhr Neelz on Wheelz
DAS LUNSENTRIO 69 Arten den Pubrock zu spielen
So unbestritten die wunderbar kreative Kraft der Destruktion im Fall von z.B. Keith Moons Sprengsatzlegungen, Niki de Saint Phalles Schießbildern oder Pogo in der Straßenbahn ist, so unbesonnen wird leider auch schnell dahergeplappert, dass jede Zerstörung immer auch ein Anfang ist. DIE OFFENBACHER KÜCHENZERSTÖRUNG zumindest ist einer, nämlich der Opening Track des neuen LUNSENTRIO-Albums 69 ARTEN DEN PUBROCK ZU SPIELEN und somit auch der Startschuss beim neuen Label Tapete Records.
Und PUBROCK ist nun auch schon mal das absolut treffendste Schlagwort für die kommenden Lunsensaison: Zum einen kann Nick McCarthys persönlicher Weg hinaus aus den weißgekachelten Franz-Ferdinand-Nightlinern und hinein in die biernasse Geselligkeit der letzten Tram nach Hause durchaus analog zur historischen Entstehung des Genres Pubrock als Gegenentwurf zum Stadien- und Super-Rock gesehen und gehört werden. Dazu Hank Schmidt in der Beeks Lyrics, die immer wieder allzu gern aus der Schultheisskneipe "Zum Goldenen Hahn", aus Peters Irish Pub, der Ewigen Apfelweinschänke Pompidou oder vom Wattenscheider Oi!-the-Tresen (aber auch von anderem) berichten.
Und schließlich wird jede/r, dem bei einem LUNSENTRIO-Gig in Schuppen wie dem Hamburger Pudel oder dem Münchner Kafe Kult schon mal Sebastian "Seb-I" Kelligs Drumsticks um die Birne geflogen sind, genau wissen, was hier mit PUBROCK gemeint ist. Und wenn dann noch Albert Pöschl - der seit jeher am liebsten und vor allem nur dort dabei ist, wo es nicht massentauglich zugeht - und der unverwüstliche Martin Tagar mit Bass und Gitarre den Rest aus den Steckdosen holen, dann ist das alles in allem tatsächlich endlich mal wieder brandneues Schmierfett für die kleine und schon lang nicht mehr auf und zu gemachte Schublade, auf deren Grund es sich Dr. Feelgood, Ian Dury und die Blockheads und der Prä-Punk von Eddie and the Hot Rods so gemütlich eigerichtet haben und sich schon auf Gesellschaft freuen.
https://peerband.bandcamp.com/
https://www.florahibberd.com/
PEER
"Der Diskurspop ist tot. Es lebe der Diskurspop!", schrieb die Zitty 2014 über die Berliner Indierock-Band PEER. Nach neun Jahren gibt es jetzt mit der "Container EP" erstmals wieder ein Lebenszeichen und neue Aufnahmen. Die Musik ist geprägt von klassischem Gitarren-Indie der 90er, der Hamburger Schule, Singer-Songwriter-Folk, den großen Klavierballaden und etwas varietéartigem Wahnsinn.
Die fünfköpfige Band PEER gruppiert sich seit 2007 um Sänger und Texter Peer Göbel (le mobilé, undertube), mit Ex-Mitgliedern von u.a. Hund am Strand und ampl:tude. 2010 erschien das Debüt-Album „Wir sind PEER" bei Sitzer Records. Es folgten Touren mit ClickClickDecker, Ja, Panik und Locas in Love sowie Festivalauftritte. Ab 2011 veranstalteten PEER eine monatliche Konzertreihe im Neuköllner Laika, den „Great Magic Songwriting Circus". 2014 erschien das zweite Album „Galaktika", in einer Crowdfunding-Kampagne durch die Fans finanziert. In den deutschsprachigen Texten geht es um die ökonomischen Zwänge und wie sie in unser Leben eingreifen, um die Traurigkeit und das Glück. Die fünf Songs auf der neuen EP handeln auch davon.
Bandcamp:
https://maxbraun.bandcamp.com
YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=H98vaDUcU70
https://www.youtube.com/watch?v=IO0gA7cLwJE
Insta:
https://www.instagram.com/maxbraun_music/
Web:
https://www.maxbraunmusic.de/Till-Morning-Comes
Flora Hibberd
Flora Hibberd is an indie-folk musician from London, now living in Paris. After spending her early twenties busking around Europe and playing in folk groups, her first two EPs were followed by the seven-song 'Hold' in 2021, which led to a live session hosted by Cerys Matthews on BBC6 Music, as well as a host of Parisian shows, and opening slots for artists including Porridge Radio, Kate Bollinger and Steve Gunn. In 2022 she was signed by the New York label 22Twenty, and in Summer 2023 she travelled to the town of Eau Claire, Wisconsin, to record her first full-length album with producer Shane Leonard (JE Sunde, Anna Tivel). The songs represent an investigation into language, images and objects, sometimes characterised by an air of mysticism, anchored in the habitual. As they unfold, we encounter medieval tapestries or transistor radios, living creatures or celestial bodies, in an enigmatic world of sensation and immateriality.
doors 19:00 - show 20:00
CHERUBS
Formed in 1992, Cherubs emerged on the Austin, TX, LSD punk scene with a jackhammer of nightmarish, rhythm-driven song structures and plenty of Butthole Surfers whimsy and terror to keep things more than interesting. Fast forward 20 years later and the band has reformed with more energy and songwriting acumen then ever.
Die Cherubs sind eine Legende des amerikanischen Noise Rock. Sie kommen aus Austin, Texas, und gründeten sich 1991 aus dem Gitarristen und Sänger Kevin Whitley, dem Bassisten Owen McMahon und dem Schlagzeuger Brent Prager. Während ihrer Karriere haben sie zwei Alben und eine Compilation vollgepackt mit Outtakes und Singles veröffentlicht. Die Cherubs spielen einen heftigen fast tollwütigen Sound. Rhythmus Songwriting und Lyrics sind wie ein Schlag mit dem Hammer mitten ins Gesicht seiner albtraumgeplagten Zuhörer. Brachial und unvorhersehbar.
20 Jahre später refunierte sich die Band ohne die Energie der Vergangenheit verloren zu haben aber mit einem viel breiterem, reiferem und hochkomplexen Songwriting. Anfang 2015 veröffentlichte die Band ihr drittes
Studioalbum: „2 Ynfynyty“ über Brutal Panda Records, eine Platte, die ein musikalisches Übermonster und mit dem fantastischen "Heroin Man" wohl das erfolgreichste und vom Publikum am meisten reputierte Album ist.
Später unterzeichnen sie bei Relapse Records und bringen 2019 "Immaculada High" und die EP "SLO BLO 4 FRNZ heraus
& SXY "im Jahr 2021. 2022 gesellt sich eine weitere Legende der amerikanischen alternativen Musikszene dazu: Pete Shore, erster Bassist
von UNSANE und Boss Hog.
https://cherubs.bandcamp.com/
STAG PARTY
https://www.youtube.com/watch?v=5q0YGJC9iEA
PINK PARTY DESSERT
https://www.youtube.com/watch?v=oW33gdWSYQQ
A PAIR OF PEAR TARTS
https://www.youtube.com/watch?v=MCQw3x6FXcM
CANI SCIORRI
Cani Sciorri werden 2001 inmitten der Fossaneselandschaft gegründet. Sie haben 8 Platten veröffentlicht und habe viele Live-Auftritte auf der italienischen Halbinsel und einige europäische Touren und eine in der USA absolviert.
Ihr Stil lässt sich in etwa so beschreiben: Rock'n 'Roll wird von Lärm belästigt und vom Hardcore vergewaltigt.
Sie lieben es sich Paukenschlägen, Wein, Bier, Pastis und viele Dinge, die man nicht beschreiben kann, machtlos zu ergeben. Ihre Live-Auftritte sind wie ein Schnellzug, der einen überfährt ohne Aussicht zu entkommen!
https://canisciorri.bandcamp.com/
https://open.spotify.com/artist/3OySZxueEPgKQNzBhFSsLu?si=3VYI5yckRkitK-OP-Po-kg&utm_source=copylink&dl_branch=1
KEVIN'S BIRTHDAY
https://youtu.be/ddwVb-GrMMc
FLAT LIVE
https://youtu.be/QJcQVawSIc4
CERCO PACE
https://youtu.be/a1i0E7bIH7c
SETTANTA
https://youtu.be/diGI1DbREVA
Aftershow: DJ Doc Webster (Punk/Rock/Country/Blues/Soul a. Rock'n'roll)
COMMANDO ist die Berliner Ramones Tribute Band, die im Jahr 2002 gegründet wurde und seitdem unzählige energiegeladene Konzerte gegeben hat. Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, die legendären Songs der Ramones in ihrem eigenen Stil zu interpretieren und dabei das Flair und die Energie der Originalband einzufangen. Mit ihrer leidenschaftlichen Bühnenpräsenz sorgt COMMANDO bei ihren Auftritten stets für ausgelassene Stimmung. Obwohl sie die Songs der Ramones spielen, verleihen sie ihnen ihren eigenen Touch und schaffen es, das Publikum mitzureißen. Egal, ob man ein eingefleischter Ramones-Fan ist oder einfach nur Lust auf eine mitreißende Live-Show hat, COMMANDO ist definitiv eine Band, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Sie verkörpern die rebellische Energie und den unverwechselbaren Sound der Ramones und bieten ein unvergessliches Erlebnis.
From Hell They Came! Ende 2017 haben sich erfahrene Musiker aus der Dresdner Region zusammengefunden, um unter dem Bandnamen "LAST CARESS" die Kultsongs der Misfits wieder auf die deutschen Bühnen zu bringen! Schon seit 1977 zieht die dienstälteste Horrorpunk-Combo durch die Musiklandschaft. Doch das Original hat sich rar gemacht, Die ursprüngliche Besetzung hat sich zwar wieder zusammengefunden, beschränkt sich aber seitdem auf zwei Auftritte pro Jahr in den USA. Umso besser, dass es jetzt eine Alternative gibt, die alle Klassiker, sowohl aus der Danzig-Ära, als auch aus der Zeit mit Michale Graves am Gesang, zum Besten gibt, und den immer noch zahlreich vorhandenen Misfits-Fans wieder Gelegenheit gibt, ihre Lieblingssongs auch live zu feiern! Haltet die Augen und Ohren offen - die Untoten sind wieder in der Stadt!
Um die Jahrtausendwende gehörten Ska-T zu den bekanntesten und innovativsten Ska-Punk-Bands Deutschlands. Aus dem Harz ging es nach Leipzig, Berlin und Potsdam und in die Welt: Sie spielten zwischen 1997 und 2007 hunderte Konzerte, bereisten ein halbes Dutzend Länder, brachten Tausende Tanzwütige ins Schwitzen, trällerten mit Udo Lindenberg auf der Rockpalast-Bühne und hatten vor allem jede Menge Spaß.
“Dit is doch keen Ska”, meckerten damals die Einen. “Dit is doch keen Punk”, monierten die Anderen. “Sie setzen sich zwischen die Stühle und landen bequem im Sessel”, stellte die Fachpresse fest. Die Stühle, das waren vor allem Ska, Punk, Ragga. Aber auch Nu Metal, Hip Hop und Reggae boten Sitzgelegenheiten, gereicht in einer energetischen Bühnenshow rund um die beiden Sänger.
2021 wiedervereint sind sie älter, erfahrener, anders, aber die Chemie stimmt noch immer!
Yann Loisel is a Berlin based Reggae musician. His style is directly inspired by Roots Reggae and is based on heavy grooves and clean composition, leaving the vibes and energy as the main drivers of his music.
https://youtu.be/nVTLWPbu7C8
doors 19:00 - show 20:00
tickets: https://vvk.link/2nn4100
Plastic Dogs is a progressive metal band based in Nagoya Japan. Hayashi Tsuyoshi, the amazing metal guitarist, he can play as fast as you want, ranked as one of the top 5 in Japan. Muto Yuji is a highly skilled guitar virtuoso. The guitar prodigies ensemble with Ono Ryoko. Energetic, dynamic, and highly versatile sax player, together with very unique drummer Ueji Kota. They create fabulous sounds goes beyond the metal and rock music genres.
小埜涼子 Ono Ryoko (sax)
武藤祐志 Muto Yuji (Grind-guitar)
林剛史 Hayashi Tsuyoshi (Heavy-guitar)
上ヱ地宏太 Ueji Kota (drums)
Ground-shaking grooves, hammering rhythms and wailing melodies, layered with explosive no-holds-barred improvisations: GORILLA MASK is a type of sonic madness roaring with a restless, implacable energy that totters dangerously on the verge of total chaos. They craft spirals of sound in 4 or 5 dimensions, jabbing you in the ribs as they mess with your brain – the ebb and flow of an actuely aware trio of musicians who know what they want and know how to get it. Canadian ex-pat Peter Van Huffel is a saxophonist out of Coltrane, Ayler and Zorn, but he frames his improvisational forays in the context of a trio with hard rock dynamics, riding the churn of Roland Fidezius’ frenetic bass and Rudi Fischerlehner’s pulsating drum kit like a surfer on the biggest wave he’s ever seen.
GORILLA MASK is the product of a constantly active, hyper-intelligent hive-mind of three virtuosos; their music a mishmash of punk, rock and metal influences rooted in jazz, free-improvisation and the modern avant-garde. A collision of styles which form the key to the band’s identity. This is bold, audacious 21st Century music writ huge, with innumerable influences and tendencies, gritty and urban, intellectual and ready to run a marathon.
Peter Van Huffel – Alto Saxophone
Roland Fidezius – Electric Bass & Effects
Rudi Fischerlehner – Drums

Friedemann
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ausverkauft!
Am Anfang jeder neuen Tour und Platte steht das natürliche Verlangen der Veranstalter, Journalisten und des (hoffentlich) neugierigen Musikliebhabers nach einer Kurzbeschreibung des
Künstlers und seines Werkes. Das bleibt dieses Mal an mir direkt hängen und ich erkenne wie schwer es ist, sich selbst kurz und knackig zu beschreiben. Was soll ich über mich sagen? Ich liebe Musik, sie begleitet mich seit ich denken kann und selbst auf Tour als Musiker in den verschiedensten Bands als Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist bin ich seit 1991.
Quer durch den deutschsprachigen Raum und nach Polen, in die Tschechoslowakei, nach Ungarn, Frankreich, Dänemark und Kuba führten mich meine musikalischen Ausflüge. Immer auf der Suche, immer auf der Reise hin zu den Orten an denen Gleichgesinnte, Musikliebhaber und Weltverbesserer zu Hause sind. Seit ein paar Jahren bin ich nun mit meinem Soloprogramm unterwegs. Von außen betrachtet mache ich klassische Singer – Songwriter Sachen. Manch einer würde sagen deutschsprachige
Geschichtenerzähler-Musik. Das ist wohl auch die Wahrheit. Ich, meine Gitarre, ein paar Soundspielereien, ein wenig Rhythmus und viele schräge Ideen. Ich erzähle aus meinem Leben und dem Leben der vielen Menschen die ich treffen und begleiten durfte. Singe von verschiedenen Wegen zum Glück, vom sich verlieren im Dunkeln, vom Auferstehen und vom Vergehen. Vom Kreislauf des Seins. Nicht immer weise und durchdacht, immer ohne den Anspruch allwissend und der Nabel der Welt zu sein, manchmal auch polemisch und rau, mit Humor und einem Lacher über mich selbst garniert und bereit in einen spannenden und entspannten Gedankenaustausch mit meinen Zuhörern zu treten.
Seit 2014 habe ich 4 Studio- und 2 Livealben heraus gebracht, von denen ich allabendlich einen guten Querschnitt gespickt mit der einen oder anderen Coverversion von mir wichtigen Künstlern
spiele. Das kann ich über mich sagen und dass ich mich auf jeden guten Abend freue! Friedemann

Wagram Stories Berlin feiert zum Record Release von Anna Hauss die erste Wagram Stories Soiree im Schokoladen und präsentiert weiterhin noch Lush Son als Opening Act des Abends! Wagram Stories Berlin ist das deutsche Büro von Wagram Stories, eines der Top drei Musikunternehmen Frankreichs.
Die in Berlin lebende Sängerin und Gitarristin Anna Hauss bewegt mit ihrem akustischen Indie-Soul und ihrem glasklaren Songwriting alle, die ein Faible für tiefgründige Songs haben. In ihren groovigen, nachdenklichen Songs, die von ihrer großartigen Stimme getragen werden, gelingt es ihr, tief zu flüstern und mit hellem Sopran zu glänzen. Anna wurde in Berlin geboren und wuchs in einem Künstler*innenhaushalt auf. Während ihres Jazzstudiums an der Leipziger Musikhochschule erlangte sie bereits Bekanntheit als Frontfrau der Band Still in the Woods, mit der sie international tourte. Nach Abschluss ihres Studiums komponierte und performte sie einen Song für die Netflix-Serie "The Queen's Gambit", der ihr weltweit Fans einbrachte. Ihr Debütalbum how long is now erscheint am 29. September. Am 11. Oktober feiert sie ihren Record Release bei der Wagram Stories Soiree!
Die Songs von Lush Son sind entspannt und melancholisch zugleich. Seine einzigartig raue Stimme und eingängige Basslinien verleihen seiner Musik den nötigen Groove. Textlich bewegt er sich irgendwo zwischen Selbsttherapie und Selbstironie, akzentuiert mit verträumten Synthies und strandigen Gitarren. Geboren in einem kleinen Dorf in Bayern, hat er einige Zeit in Brighton gelebt und ist nun in Regensburg ansässig, wo er 80er-Jahre-Einflüsse, Indie-Sounds und vibrierende Chill-Jazz verbindet. Nach seiner Debüt-EP Sagres und mehreren Live-Shows, u.a. mit Power Plush, Sharktank und Ant Antic, veröffentlicht er gerade neue Songs, die sofort Lust machen auf eine Reise an wunderschöne Strände.
doors 19h, show 20h. aftershow djs: darks second & precious moments
Psychberg Affairs & Little League Shows are very excited and proud to present these 2 wonders of Psychedelic Music. Old friends of the family and all between each other to for this power light in a shape of a triangle towards the sky!
VERSTÄRKER < Kentucky , USA >
Verstärker is a sound and a vision united in the quest for motorik space exploration.
Comprised of sonic cosmonauts J. Gibson (bass/synth/recording), J. Norfleet (drums), and J. Vitatoe (guitar/effects/visuals), the band coalesced in 2012 as a way of exploring their mutual love of music. Honed on the sounds of krautrock, post-punk, no wave, and drone, Verstärker stand ready for lift-off into the ether.
Their debut record - Aktivitat - was recorded in their own Cosmere Studio throughout 2015 and released on their own imprint. SpaceLab Records. As critic Renato Malizia of The Blog That Celebrates Itself states, Aktivität is "forty-five minutes (that) lead you to hypnotic terrain, extra sensory sensations, cosmic spaces with repetitions, drones and loops in the service of the anti-song."Re-released by Tonzonen Records in 2018, the clear vinyl LP edition of Aktivität quIckly sold out. It was soon followed by a second edition on transparent red.
Since then, Verstärker has made numerous compilation appearances including Fuzz Club Records' Reverb Conspiracy Volume 6 and the Psych Against Cancer benefit compilation.Known for their kinetic live performances, Verstärker has shared the stage with such artists as The Telescopes, Camera, Majeure, Parlour, among others.
Now signed to Fuzz Club Records, Verstärker will release their new record - Jenseits - in the Fall of 2023."To escape from the common space, Verstärker is the solution."-TBTCI.
GO MAHHH < Berlin >What if motorik mantras, loud fuzz and jazzy beats would be tied together, soaked in a vat of Jameson, left hanging in the smokehouse for a few months, then taken outside and dragged with a Trabi on one of these uneven DDR autobahn? Then you'd have GO MAHHH, complete with interstellar grooves at maximum overdrive.
The Berlin-based five-piece band of international musicians have been making a name for themselves in the local psych-rock scene this past year. Their road has led them to play shows all over Germany and beyond, even landing an opening slot for Frankie and the Witch Fingers. In August, the band celebrated the release of its debut EP by playing to a sold out crowd.
IG: @go_mahhhh
A unique and first tried and seen:
SCENT PERFORMANCE - Camille
at Schokoladen. doors 19h, show 20h! tickets at the doors or in presale --> https://vvk.link/2og84hc
-----
After Party!
- Darks Second ( Psychberg Affairs )
- Precious Moments Dj Set ( Cami - Plaisir )

22h Everything Crash DJ-Set (laboratory for Ska, Rock Steady & Early Reggae)
Mit Jamaican Jazz und handfesten Reggae-Grooves bringen Wood In Di Fire bei ihren Live-Sessions die Dancehall zum Toben. Was als Jam-Projekt von Musikern aus verschiedenen Berliner Bands begann, hat sich zur festen Formation entwickelt. Doch der Session-Gedanke ist immer noch lebendig: Die Bandmitglieder und Gäste bringen die verschiedensten Einflüsse aus Reggae, Jazz, Ska, Latin und Afro-Beat mit und sorgen damit immer wieder für überraschende Kicks.
Auf zahlreichen Touren durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Ungarn und der Schweiz begeisterten Wood In Di Fire ihr Publikum mit ihrer außergewöhnlichen, interkontinentalen, musikalischen Fusion auf treibenden Reggae Beats und Jazzy Grooves.
Seit das Projekt im Jahre 2000 startete, spielt Wood In Di Fire traditionell im Berliner „Schokoladen“. Der bis heute monatlich stattfindende Reggae-Jam wurde schnell vom Geheimtipp zum etablierten Termin der Berliner Reggae-Szene.