
doors 19h, show 20h, aftershow: DJ ONONiiONIONIION (Japanese Pop on Vinyl)!
+ ZEUG //// drone, bln
yondall >>> The duo is heading to new sonicscapes and will take you on the fuzzy ride of their newest jam goodies. Their psych waves may break upon you in fuzzy foam coated dreams.
ZEUG >>> surfing the wavelengths between loud and massive, based on abstract tales and objects.
---
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

djs start at 22:00. pay what you want/if you want! bar will already be open earlier.
Beat Happening//Jacques Dutronc//Echo & the Bunnymen//Human League//David Bowie//Housemartins//X-Ray Spex//The Go-Betweens//Die Sterne//La Femme//The Slits//Klaus Johann Grobe//Isolation Berlin//Pixies//Buzzcocks//The Field Mice//Kante//Prince// Andreas Dorau//Camera Obscura//Pulp//Falco//Messer// Malaria!// Delta 5 //The Jam////Sparks//Chuckamuck//Anne Clark//Karies// Girls At Our Best// Mutter//Ideal//OMD// International Music
doors 19h, show 20h. after 22h: tear pop to shreds DJ set (funk post-punk mutant disco indie)
NOXe (Punk/Garage, Pdm)
https://noxe13.bandcamp.com
Günther And The Jauchs (Anti-Preuszen Punk, Pdm)
https://gatj.bandcamp.com
nach 22 uhr: tear pop to shreds w/ dj cool cat tommy t (drums in tanning bats, big eater, uralt...) -> world wide post-punk mutant-disco wave funk kraut indie tunes ...
-----------------------------
based in potsdam/germany NOXe play an unique mix of punk, garage, surf, rock, or how they call it: riotsoul. straight from the catacombs underneath prussian disneyland they've come to kill the undead kaiser and kick away german bigotry.
---
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

Welcoming Breezy Back to Berlin is an honor - Following artists and see them grow is a gift - looking forward to some faves from her album Schwarzfahren - a cocophany of Berlin voices from the black, FLINTA and queer community have collaborated on this album.
The album title "Schwarzfahren" is on the one hand meant as a play on words; thus the album is to be received as a fast ride through different life worlds of Black musicians*. On the other hand, Breezy uses the title to draw attention to the fact that Black people are often suspected of criminal behavior in everyday activities: "Another thing about the word is the feeling of behaving 'wrong', which is something Black people are accused of for simply going on about our lives." - The serious consequences of such a racist general suspicion can be seen in the USA as well as in Germany.
Thus, Berlin-based musician Breezy succeeds in creating a collabo album that focuses on strong content and important perspectives on a sound-aesthetic level and demonstrates the diversity and greatness of the Black, FLINTA and queer Berlin music scene.
https://imfeelinbreezy.bandcamp.com/album/schwarzfahren
Breezy exists in the liminal space between Black and white. Based in Berlin & California, Breezy is an artist, music producer, and master of mulatto music. From smooth, flowing jams like
“LOOKin for” on the MuLATTO MADness project to sharp political observations in “Get Out,”
from the Schwarzfahren album, Breezy’s music falls somewhere between hip hop, soul, boom
bap, and blues and touches on topics like racial identity, gender roles, and queerness.
Identifying as non-binary and as mulatto (having one Black & one white parent), Breezy
represents the gray area in between the all too well-defined categories of “man” and “woman” or
“Black” and “white.”
https://www.instagram.com/breeezyfosheeez/

Djs *Adding Stardust to Reality* // soul rock funk punk vinyl
wello rausch prsnts:
Casino Gitano // gypsy polka balkan beat
https://www.youtube.com/watch?v=6YDWxmK8cYc
La Tonia Y Monotekktoni // electric indi flamenco
https://soundcloud.com/toniareeh/hija-del-pueblo-la-tonia-y-monotekktoni
aftershow: Djs *Adding Stardust to Reality* // soul rock funk punk vinyl
Casino Gitano
...Menschen kommen, Menschen gehen - aber Casino Gitano sind immer noch eine der aufregendsten Bands Kreuzbergs. Mit ihrer ewig wechselnden Besetzung sind sie quasi selbst ein Abbild der fluktuierenden Bevölkerung des Berliner Bezirks.
Einem Chamäleon gleich erfindet sich Casino Gitano immer wieder auf’s Neue.
Die in Berlin lebende 7-9 köpfige Combo kreieren einen einzigartigen Cocktail aus stampfenden Gypsy-Polka-Rhythmen, melodiösen Balkan-Beats und Swing Rhythmen und einer Live-Performance, die an Lebensfreude und Lebendigkeit nicht zu übertreffen ist.
Über diesem musikalischen Roulette schwebt und attackiert Sprach-Dompteur Thierry le Fantasie. Seine Geschichten erzählen auf Französisch, Spanisch, Englisch oder Dada vom verrückten Spiel des Lebens.
La Tonia Y Monotekktoni
Ein Synthesizer und Flamenco? Geht das? Vor ca. 10 Jahren gab Tonia ihr letztes Konzert als
Monotekktoni. Jetzt juckt es sie wieder in den Fingern und die Idee für eine ungewöhnliche
Kombination der Stile nimmt Gestalt in Form eines neuen Live Sets an. Die Liebe zum Flamenco
wuchs über die Jahre, und ließ sich nicht mehr aus ihrem künstlerischen Schaffen aussperren.
Ein neuer Synthesizer wurde gekauft und das „Zuhause Tanzen“ galt es , während der Pandemie zu
kultivieren. Die Freude am „Beat basteln“ und am Soundtüfteln ließ neue Songs entstehen.
Einige davon haben allerdings auch nichts mit Flamenco zu tun, sondern setzen den alten
Monotekktoni Sound in Kombination mit der akustischen, Klavier spielenden Tonia Reeh, oder La
Tourette, ihrem letzten Projekt mit Drummer Rudi Fischerlehner, fort.
Das pandemische Singverbot wurde in eine Passion verwandelt, die die Flamencoseele mit
tanzbaren Grooves verbindet. Die spanische Sprache ist eine neue Herausforderung, ebenso wie die
Idee, Texte alter spanischer Arbeiterinnenlieder neu zu vertonen und mit Inbrunst zu interpretieren.
Raus aus der Stagnation- rein in die immer noch bitter nötige sozial kulturelle Revolution.

doors 19:00 - show 20:00
TRYON is a large ensemble project founded in 2020. Based on the written compositions of Kellen Mills, on August 27th they're celebrating the release of their new album "Läuterung" with Double Moon Records.
Kellen Mills - bass
Erik Leuthäuser - vocals
Toms Rudzinski - alto saxophone
Dovydas Stalmokas - baritone saxophone
Philip Gropper - tenor saxophone
Dante Uccello - keys
Ruben Bernges - guitar
Henry Hahnfeldt - drums
--
Bei ihrem eklektischen Free Jazz Gulasch drehen SCHICK KÜHN & Hertenstein alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Ornette Coleman, Black Sabbath und Monty Python Pate stehen.
Christian Kühn - guitar
Ignaz Schick - alto, baritone sax
doors 7pm, show starts 8pm on time!!!
PARTNER LOOK +
EMMA RUSSACK & LACHLAN DENTON
instagram.com/lachlandentonfurnishings/
---
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

doors 19:00 - show 20:00 - danach DJ Jelger (Mörtel Sounds)
Das Bremer Trio TERRA FLOP ist ein Stoffwechselendprodukt alter Krachkapellen wie PARTY DIKTATOR und SAPRIZE. Die Band selbst beschreibt ihren Sound als möglichst testosteronfreien Noise-Punk. In Anlehnung an den Zeitgeist der späten siebziger, anfang achtziger Jahre neigt der gehörgestörte Zuhörer dazu, Vergleiche mit Bands wie WIRE oder GANG OF FOUR zu ziehen. Wenn das mal gut geht...
Fluid To Gas were founded in Bonn in 1994 and have since then released records and played tours in Germany and other European countries. Since the last release "Lemons For Lunch" (2006) on the band's own label F-Spin Records the priorities have shifted. Families, jobs and the daily grind... The music remained the engine of life, and Fluid To Gas kept rehearsing and recording new songs. With the arrival of the second guitarist Immi 2016 many new impulses arose, which lead to the first release in 11 years with this "...On Air E.P.". Clocks tick a bit slower here, as the band does everything connected with their releases and concerts by themselves.
Bad Brains plays Hardcore & Punk Rock Classics Before 1990!!!
Nerd School: Wo andere Bands mit einem fünf- bis sechsköpfigen Setup aufwarten, um einen überzeugenden Rocksound auf Tape und Bühne zu bringen, genügen Thomas Castro Molina Crowe und Lars D.G. seit jeher ihre eigenen vier Hände. No loops, no samples! Raumfüllend, komplex und kompakt, mit diesen Attributen beschrieben Redakteure den Sound des Debütalbums. Nun legen die Nerds mit ihrem 2.Album „Blue Sky For White Lies“ nach – und zwar massiv.

3G Veranstaltung
KJ Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html

doors 19h, show starts 20h!
clammxo.bandcamp.com/ /// instagram.com/instaclammxo/
at Schokoladen. doors 19 uhr, concert starts 20 uhr. tickets at the doors and in pre-sale --> https://vvk.link/25jnivk
---
"Melbourne punk power trio CLAMM return with their second album Care on August 19.
---
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

Live & Online Stream
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

https://www.youtube.com/watch?v=Kvfl7nhzig8
https://www.youtube.com/watch?v=0ORO21Q0paY
Zukunft und die Lichter (Country/Swing/Berlin)
"Lo-Fi Pop straight outta Neukoelln. Die Lieder von Zukunft und die Lichter klingen, als wären sie der Band an einem Sommertag am See eingefallen.
Grundsympathisch, positiv und trotzdem geprägt vom zarten Schleier der Großstadt-Melancholie." (Tip Berlin)
"Ganz ohne laute Töne, aber doch mit einem gewissen Schwung, der nur eben nicht auf dem Rock, sondern - sagen wir mal - auf dem Swing basiert agieren die Jungs von Zukunft un die Lichterin einem Bereich, den eher sensible Kollegen wie Tom Liwa,dessen Vorliebe für ein sprödes Klanguniversum sie teilen oder Sven Regener, an dessen angenehm temperierten Mutterwitz in der Alltagssprache sie erinnern, für sich entdeckt haben. Mit dem eher typischen, Charts-kompatiblen Deutschpop hat das hierweniger zu tun als mit der Tradition poetisch veranlagter Troubadoure; nur halt dass hier eine gut aufeinander eingespielte und technisch versierte Band am Werke ist." gaesteliste.de
https://open.spotify.com/artist/700YBv3pSHrRWGduDlPxa8?si=np2dZEzmQTyBblptfb1VCQ
planting a seed in her that would later bring her to explore the musical and cultural trace of her own origins.
The years passed and the child grew up but she never forgot the voices of Kabylie that her mother had played her. Having recorded two Folk albums under the name of Milkymee and looking for new musical routes to take, she met songwriter and producer Piers Faccini and decided to delve, with his guidance, into the secret sounds of her childhood memories.
And lo and behold, the branch bore fruit and out sprung the true voice of the child her grandfather used to call, Yelli Yelli or "young girl" in Kabyle.

lofi/pop/Stuttgart
Das Konzert ist ausverkauft!
Verschoben vom 11.12.2021
22h Everything Crash DJ-Set (laboratory for Ska, Rock Steady & Early Reggae)
Mit Jamaican Jazz und handfesten Reggae-Grooves bringen Wood In Di Fire bei ihren Live-Sessions die Dancehall zum Toben. Was als Jam-Projekt von Musikern aus verschiedenen Berliner Bands begann, hat sich zur festen Formation entwickelt. Doch der Session-Gedanke ist immer noch lebendig: Die Bandmitglieder und Gäste bringen die verschiedensten Einflüsse aus Reggae, Jazz, Ska, Latin und Afro-Beat mit und sorgen damit immer wieder für überraschende Kicks.
Seit das Projekt im Jahre 2000 startete, spielt Wood In Di Fire traditionell im Berliner „Schokoladen“. Der bis heute monatlich stattfindende Reggae-Jam wurde schnell vom Geheimtipp zum etablierten Termin der Berliner Reggae-Szene.
Everything Crash:

Live!
NEUNUNDNEUNZIG (coldwave)
+ Blanche Biau (80s wave/zürich)
Tickets: https://vvk.link/29rlcgg
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Schon vor dem Release ihres ersten Albums genießen NEUNUNDNEUNZIG den Ruf als
Untergrund-Lieblinge der deutschen Alternative-Pop-Landschaft. Ein Ruf, den sich Nicki Papa
und Saiya Tiaw, die beiden Musiker hinter dem Bandnamen, mit kurzen wie vielversprechenden
Solo-Projekten im letzten Jahr erarbeiten konnten. Für ihren Sound bewegt sich das Duo eklektisch
zwischen Einflüssen aus transzendentem Cloud-Rap, New-Wave-Revival und Techno. Dass nun
endlich ein gemeinsames Album in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit steht, ist die logische
Konsequenz ihrer langen gemeinsamen Historie.
https://www.instagram.com/neunundneunzig.band
Blanche Biau is a solo-project from Zurich, Switzerland. Influences of 80s wave and post punk with echoing hints of shoe gaze merge into a sad but dreamy sound.
https://blanchebiau.bandcamp.com/track/kette-aus-diamanten
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.
doors 19:00 - show 20:00
more infos soon...

doors 19h, show 20h, aftershow djs tba.
notdummy.bandcamp.com /// instagram.com/notdummy/
aftershow djs tba.
Los Angeles band DUMMY refuses to slow down. After releasing two cassette EP’s in 2020 (on Popwig and Born Yesterday respectively), Dummy’s debut full-length album arrives via Chicago’s Trouble in Mind Records. Employing pummeling guitars and celestial ambience within the same breath, the band folds a myriad of reference points into their drone-pop style. Influence from ’60s melodicism and ’90s UK noise pop can be found woven in with inspiration from spiritual jazz, Japanese new age, and Italian minimalism.
- - -
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

doors 19:00, show 20:00 Uhr. aftershow dj: jacob (cold beat berlin)
- - -
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

Live!
Donna Blue
Spotify: https://spoti.fi/35NMziy
An romantischen Vorstellungen von Musik und Film mangelt es dem Duo nicht, und so wird der Hörer an die Hand genommen und in einen geheimnisvollen Traum geführt. Ihr Sound erinnert an Nancy & Lee, Serge Gainsbourg und Julee Cruise – aber auch an Filmkomponisten wie Ennio Morricone, Piero Piccioni und John
Barry. Über ihre Arbeitsweise sagt das Duo: “Bart is usually the one that sets the tone musically, whilst Danique will come up with associative visual ideas, saying things like: ‘imagine a lonesome stranger riding their horse through the desert, that’s what it should sound like ".


Live & Online Stream
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

Kitty Solaris (Disco Blues Single Release Party)
Kitty Solaris ist Underground und Disco, cool und direkt: »Ein starkes Stück Underground-Indie-Rock-Pop zwischen Patti Smith und Blondie und eine Reise durch das Nachtleben Berlins« (Sounds & Books). Mit Schaffensmittelpunkt in Berlin, folgt Kitty Solaris musikalisch ihren Held:innen – Velvet Underground, Cat Power und Patti Smith – und kreiert an der Schnittstelle zwischen jenen Einflüssen und elektronischen Klängen einen eigensinnigen Stilmix. Das neue Album "Girls & Music" erscheint im September 2022 und vereint 60ies Vibe, Synthie-Pop und Disco Blues, und so heißt auch die neue Single, die am 2.9. erscheint.
„A plenty of the shadowy late-night vibes lurking beneath the skin of this post-punk/indie-pop track. A post-pandemic lament replete with a catchy shuffle beat and Solaris' signature lean and pointed lyrics." Global Texan Chronicles
https://de-de.facebook.com/KittySolarisBerlin/
https://www.instagram.com/kitty_solaris/
https://linktr.ee/KittySolaris
Patokai (Elektropunk)
Patokai ist ein Elektropunk-Live-Act, der synthetische Riffs, elektronische Drums, verzerrte
Vocals und Vocoder kombiniert und das Publikum in die Intensität einer Rockshowversetzt, die mit elektronischen Stilen wie Indietronica, EBM, Basspop, Electroclash und
Synthrock verschmilzt.
Patokai teilte sich die Bühne mit Musikern wie Peaches, Crystal Castles,
Vive La Feté. Er hat mit Produzenten wie DJ Hell zusammengearbeitet und an zahlreichen
Festivals und Clubs wie dem Fusion Festival, der Red Bull Music Academy, dem Säälchen
und dem Bi Nuu teilgenommen und in den 10 Jahren seiner Karriere mehr als 200 Shows
auf der ganzen Welt gespielt.
Seine Diskografie umfasst 2 EPs "Control" (2011), "Automaton" (2013) und 2 LPs "The
Wave Knight" (2014) und "2" (2018) - was seine Vorliebe für Sci-Fi-Autoren wie
William Gibson und Philip Dick widerspiegelt.

Beginn: 20 Uhr
Irgendwo zwischen Metal-Sozialisation und melodischem In-die-Fresse-Punk ist der Sound von Suck zu verorten. Hinter dem für eine Punkband ziemlich perfekten Namen stecken Isabell (Gesang, Synthesizer), Jakob (Gitarre, Bass), Patrick (Schlagzeug, Gesang) und Nils (Bass). 2019 debütierten sie mit der „Frog“-EP und erspielten sich seitdem eine formidablen Ruf als mitreißende Live-Band – unter anderem im Vorprogramm von Amyl and The Sniffers. Ihr Debütalbum „Ribbit“, das im September erscheinen wird, hat diesen Live-Sound nun ziemlich gut einfangen können.

doors 19:00 - show 20:00
tickets: https://vvk.link/28e22xc
Shilpa Ray is a wailing, fire-breathing Cyclops. She tornadoes everything in her path: small towns, big cities, and children's dreams. One of her fans commented on a YouTube video, "If there's a heaven, I want God to hire Shilpa Ray to sing the list of my sins." Within a few hours, she had a day job working for Saint Peter. Ray has ripped off all the greats—The Gun Club, Tom Waits, Blondie, Patty Smith— and recently pulled off a triple rip: ripping off Nina Simone ripping off Screamin' Jay Hawkins ripping off the Devil.
Shilpa Ray released her album Teenage and Torture in 2011 on Knitting Factory Records and found her biggest fan in Nick Cave who started telling music journalists she was his favorite current band. Cave brought her on tour as support for a few Grinderman dates, recorded the Wiel/Brecht song "Pirate Jenny" with her for Hal Wilner's Rogues Gallery: Pirate Ballads, Sea Songs and Chanteys II, and then hired her to sing backup on his Spring 2013 Bad Seeds tour as well as main support for their Fall 2013 UK and Europe tour to promote her new 4-song EP It's All Self Fellatio on his record label Bad Seed LTD. She has also served as main support for Man Man and Acid Mother's Temple as well as the opening act for Elvis Costello, Patti Smith, and A Place to Bury Strangers.
Shilpa Ray, toured Europe and North America with Nick Cave and the Bad Seeds as a backup singer and their supporting act. She recorded a version of "Pirate Jenny" featuring Nick Cave and Warren Ellis for "Son of Rogue Gallery: Pirate Ballads, Sea Songs & Chanteys released February 2013 by Anti/Epitaph.
"A few years ago I stumbled upon a Nan Goldin exhibit featuring her photos from The Ballad of Sexual Dependency and it shook me to my core. It made me reflect on my own experiences with sexual assault and abuse as well as the media explosion that has resulted from the #metoo movement. Portrait Of A Lady is not necessarily a political record as it is a personal one, showing the good, the bad and the ugly, as well as the power one can ultimately hold being a survivor."Musically, it draws from 80's surrealism and French New Wave - taking synths, beats, guitar and vocal influences from early Ministry, Billy Idol, Pat Benetar, Francoise Hardy and LA hair metal.
Anarkuss (Al Burian feat. Annee - of Milemarker / Big Eater)
The loud and soft duo has beeen desribed as "combat folk" and "experimental acoustic punk".From the ever-anxious city of Berlin, this post-apocalyptic no electricity song and story act provides thought-provoking minimalist entertainment and a glimpse into what bands will sound like when the power grid fails and we all revert to eating nuts and berries.

3G Veranstaltung
KJ Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html

BBQ -Der Black Brown Queere Podcast
Einlass 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Tickets: https://vvk.link/27rywds
Die Perspektiven von nicht weißen und queeren Menschen kommen in den deutschen Medien immer noch zu kurz. Das wollen der Aktivist Zuher Jazmati und HipHop-Party-Veranstalter Dominik Djialeu mit BBQ -derBlack Brown Queeren Podcast ändern. Dafür laden sie monatlich verschiedene Gäst*innen(wie z.B. Tarik Tesfu, Miriam Davoudvandi, Aminata Touré, Ebow oder Malcolm Ohanwe) in ihr Studio ein, um über Themen wie Sexarbeit, Queerness in der Medienindustrie, BIPoC in der Politik, Fetischisierung von nicht-weißen Menschen oder auch Queerness im Rap zu sprechen.Die erste Episode des monatlichen Podcasts wurde am 15. Dezember 2019 veröffentlicht.

Support: jupiter flynn
20:00 Beginn
doors 19:00 - show 20:00
tickets vvk: https://vvk.link/29uqxyo
more infos soon...

Live & Online Stream
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.
doors 19h, show starts 20h!
+ tba.
aftershow djs tba!
- - -
Leeds art-rock group MUSH (Dan Hyndman - vocals/guitar, Phil Porter - drums, Nick Grant - bass, Myles Kirk - guitar) are set to return with the album Down Tools on July 8, 2022, via Memphis Industries. The new record marks the prolific band’s third album in as many years, following hype-building early singles "Alternative Facts" and "Gig Economy", 2020’s debut LP 3D Routine and 2021's acclaimed Lines Redacted, which pushed their sound further finding tips at BBC 6 Music, Pitchfork, DIY, Sunday Times, Quietus and more with Uncut declaring them “kindred spirits to Wand and King Gizzard & The Lizard Wizard, two other bands prolifically honing their sound and approach, steadily developing their voice.”
- - -
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

Live & Online Stream
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.

FCKR (leipzig)

FCKR (leipzig)

3G Veranstaltung
KJ Der Käpt'n kommt mit einem fetten Angebot aus allen nationalen und internationalen Künstlern!
Der Abend hat schon lange Kultcharakter und ist zum Kreischen fröhlich, generations- und sozialübergreifend und warmherzig...!
Eine der schönsten Bühnen Berlins & ein perfekter Monitor- und Raumsound besorgen den Rest!
Singen macht halt glücklich und dabei zuschauen auch!
holt euch die Käpt'n Karaoke App auf's Smartphone!
... wei sie wirklich toll ist!
https://play.google.com/store/apps/details...
Oder klickt den Link für seine Songliste…
http://derkaeptn.de/songliste.html
Das Berliner Duo Gruftschlampen - (Kokel (Gitarre, Baß, Electronics) und Brita (Vocals und Lyrics) -
gibt es seit 2009. Beeinflusst vom 80er Underground, Gothic, Punk und New Wave kreieren sie Musik
in ihrem eigenen Stil, kombiniert sie mit düster-kritischen deutschen Texten.

Concert: 8pm
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.

Live & Online Stream
Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion präsentieren Geschichten, Lieder und Gäste.
LSD – Liebe Statt Drogen ist eine der bekanntesten Lesebühnen Berlins. Jeden Dienstagabend gestalten die 5 Mitglieder von LSD und eingeladene Gäste im Berliner Schokoladen ein Programm aus neuen Texten und Songs. Gegründet 1996 besteht LSD heute aus den Mitgliedern Andreas „Spider“ Krenzke, Tobias „Tube“ Herre, Uli Hannemann, Eva Mirasol und Ivo Lotion. Alle 5 genannten Künstler sind als Autoren und Musiker auch in anderen Bereichen aktiv.
LSD bietet jeden Dienstag ein Offenes Mikro für Menschen an, die spontan etwas vortragen wollen. Beachtet bitte, dass der Beitrag selbstverfasst sein muss und nicht länger als 6 Minuten dauert. Wer am Offenen Mikro liest, braucht keinen Eintritt zahlen und bekommt ein Freigetränk.
In der DDR wurden Menschen wegen ihres Musikgeschmacks und Äußeren wie Feinde behandelt. Ein Zeitzeuge berichtet.
Mit einer Performance aus Erzählung, Lesung, Bildspots, Leidenschaft, Ton-Dokumenten, Präsentation von Original-Utensilien und Stasiakten sowie einem live Musiker präsentiert Geralf Pochop in einem Kulturprogramm die „intensivste Zeit“ seines Lebens als Punk in der DDR.
In seinem Buch „Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression“ hat er diese Erlebnisse festgehalten.
„Die Rolle als vermeintliche Feinde hatten wir Punks angenommen. Der Staat hatte uns über etliche Jahre wegen unseres Musikgeschmacks und unseres Äußeren wie Feinde behandelt. Diese Rolle hatten wir angenommen. Wir hatten uns stark politisiert und nutzten unsere schwer erkämpften Freiräume nicht mehr nur, um unser Lebensgefühl auszukosten, sondern bauten ein Netz aus komplett autonomen Strukturen auf. Wir fanden Wege, den Wehrdienst zu verweigern, unsere Meinung auch öffentlich zu sagen, und wir redeten, wie uns der Schnabel gewachsen war. Wir gingen nicht zur Wahl, weil wir diese nicht als solche anerkannten. Unserer Kompromisslosigkeit hatte der Staat nichts entgegenzusetzen.“
"Punk war das Beste, was uns in der DDR passieren konnte.
Wir wurden diskriminiert, gejagt und willkürlich weggesperrt, trotzdem waren wir freier als alle anderen.
Es war die intensivste Zeit meines Lebens"

Support: ProAktiv
Brezel Göring
Support: ProAktiv
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Tickets: https://vvk.link/2ac0ii8
Aufrichtig, lustig, manchmal ironisch und vielleicht auch ein bisschen zynisch: Psychoanalyse (Volume 2), das erste Soloalbum von Brezel Göring nach Stereo Total liegt auf dem Plattenspieler wie auf dem Sofa des Psychoanalysten; ein in seiner Konsequenz ein folgerichtiges Album nach der letzten gemeinsamen Produktion mit seiner Arbeits-, Lebens- und Liebespartnerin, der viel zu früh verstorbenen Françoise Cactus.
Zehn intime Lieder, die von den Höhen und Tiefen des Alltags berichten, berührend und so spröde wie das Leben selbst. Songs über soziale Devianz, Drogen, sexuelle Psychopathologie und den "sanften Wahn". Genussvoll und voller Wortspiele, versammelt Brezel Göring eine Galerie mit Bildern komischer Figuren – und im „Spiegelkabinett“ einem Hauch Selbstironie.
Gefördert von: Der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien („BKM“) und der Initiative Musik.