Tickets

Time
doors 19:00 - show 20:00

Links

deathcrash aus London kommen im April 2026 auf ihre erste Deutschland-Tour.

live:

06.04.26 Berlin, Schokoladen
07.04.26 Jena, Trafo
08.04.26 Nürnberg, Soft Spot
10.04.26 Trier, Mergener Hof

deathcrash sind eine vierköpfige Slowcore-Band aus London. Obwohl sie zusammen mit anderen großartigen Bands aus Südlondon wie Black Country New Road, Jerskin Fendrix, Sorry und Black Midi bekannt wurden, hatten deathcrash schon immer eine ganz eigene mysteriöse Energie an sich, wie schüchterne Kinder in der Ecke, die still und leise etwas Großartiges erschaffen.

Im Januar 2022 veröffentlichten sie ihr Debütalbum „Return“, ein 65-minütiges Statement, das vom Loud and Quiet Magazin als „eine Fülle an musikalischem Reichtum, die nur durch die Tiefe der Assoziationen, die das Album durchziehen, übertroffen wird“ gepriesen wurde.

Die Band gab sich damit nicht zufrieden und zog nur sechs Monate nach dieser Veröffentlichung auf die Äußeren Hebriden, um „Less“ aufzunehmen, ihr zweites Album, das eine fokussierte und schlanke Weiterentwicklung ihres Sounds darstellt. „Less“ wurde von Pitchfork, Line of Best Fit, Brooklyn Vegan, So Young, Louder Than War und Loud and Quiet hoch gelobt und wurde nicht nur auf BBC Radio 1, sondern auch auf weiteren Sendern in Großbritannien und der EU gespielt. Es erreichte Platz 76 der NACC Top 200 in den USA.

Die Live-Shows der Band sind viszeral, intensiv und präzise. Das Far Out Magazine zeichnete sie 2023 zur besten Live-Band des Jahres aus, ihre London-Shows waren stets ausverkauft. Die Band tourte bereits mit Codeine, The Jesus and Mary Chain und Black Country, New Road.

deathcrash sind Noah Bennett (Schlagzeug), Patrick Fitzgerald (Bass), Matthew Weinberger (Gitarre) und Tiernan Banks (Gesang/Gitarre). 

Event Bild

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

Ostpunk? Wasn das?

RE-AKTION (punk, potsdam) + KÜCHENSPIONE (punk,weimar)

Re-Aktion war eine der ersten Punkbands Potsdams. Gegründet wurde die Band 1985 von Herzi und Clemens und gelang schnell ins Visier der Staatssicherheit. Es folgten Vorladungen, Einschüchterungsversuche und 1988 die Verhaftung des Sängers.
2019 wurde auf Hörsturzproduktion eine LP mit Aufnahmen aus den Jahren 1987/1988 veröffentlicht. Und gelegentlich spielt die Band auch mal live gesielt in 3/4 der original-Besetzung.
https://www.youtube.com/watch?v=DC-lBDOXuV0

Die Küchenspione wurde 1987 in Weimar gegründet und breiteten sich dort wie ein Pilzgeflecht aus. Unzählige Musikanten und Seitenprojekte entsprangen dieser Punkrock-Keimzelle, die bis heute aktiv ist und immer wieder mal irgendwo spielt. 
https://blackcattapes.bandcamp.com/album/bct-65-k-chenspione-demo-91

 

Ticketlink soon.

Event Bild

Time
doors 19:00 - show 20:00 - DJs after 22:00

Links

The Simple Present aus Stuttgart spielen unbeschwert-lässigen Indie-Pop in reinster Form, der so nur selten hierzulande anzutreffen ist. Das Duo, bestehend aus Cat (Gesang, Gitarre) und Sabine (Gesang, Keyboard), ist inspiriert vom britischen Pop der 1980er und 90er Jahre. Im Uni-Hörsaal entdeckten sie ihre gemeinsame Begeisterung für Indie- und Twee Pop-Labels wie Elefant Records aus Madrid und Labrador aus Stockholm.

All das spiegelt sich in ihren Songs auf eine einzigartige Weise wider, ohne auch nur ansatzweise nach einer Kopie zu klingen. Live werden sie komplettiert von Flow (Gitarre, u.a. Friedrich Sunlight), Alessandro (Schlagzeug) und Guilhem (Bass, u.a. The Burning Hell). Die erste Platte, eine 12″ EP, wird 2026 freudig erwartet beim Augsburger Indie-Label Kleine Untergrund Schallplatten|KUS

Besonders freuen wir uns auf den special guest des Abends. Extra aus Wien angereist spielen die tollen Ola & Lars, die neue Band vom Ex-Superpunk Gitarristen Lars Bulnheim und Ola, die auf dem neuen Andreas Dorau Album "Wien" zu hören ist, ihr erstes Berlin Konzert.

Dieses ist auch gleichzeitig die letze My Little Underground Show in Berlin. Vielen Dank an alle, welche die letzen Jahren zu den Shows kamen!

---

PRESALE STARTS VERY SOON, STAY TUNED!

Event Bild
Tickets

Time
Doors 19h / Show 20h

Links

850km liegen zwischen Hamburg und Warschau, ein langer Weg, den das Duo Paula & Karol auch nach fünfzehn Jahren der Zusammenarbeit, darunter vier Alben, eine EP und viele Konzerte, gerne zurücklegt, um gemeinsam an seiner herzzerreißend luftig-leichten und sonnendurchfluteten Popmusik zu feilen. Um sich herum haben die beiden eine Bandfamilie versammelt, die ihre Musik zwischen den sehr unterschiedlichen Lebenswelten von Paula in Hamburg sowie als Professorin für die Soziologie der Digitalisierung in St. Gallen und Karol als DJ, Komponist, Produzent und Konzertagent in Warschau einspielt. Die fünf sind über die Jahre Freunde fürs Leben geworden: „Even if life gets a bit strange, we’ll always be playing music“ so das Motto der Band.

Der Albumtitel Lifestrange ist eine Wortschöpfung von Paula & Karols Bassist Jakub Czubak. Es ist sein Ausdruck dafür, wenn die Dinge im Leben mal wieder anders laufen als geplant – und er passt damit auch gut zur Gefühlslage der Band während der Entstehung des Albums. Alle Songs wurden vor Beginn der Pandemie, in einer Zeit der großen sozialen und politischen Unsicherheit in Polen und anderswo geschrieben. Die Aufnahmen mussten dann in zwei Etappen stattfinden: vor Beginn der Pandemie mit der kompletten Band im Studio, später jedes Bandmitglied allein mit dem Tontechniker Jacek Trzeszczyński. Produziert und gemastert wurde es später in zahlreichen „Zoom Happy Hours“ von Arjen Mensinga in Utrecht gemeinsam mit Paula & Karol.

Inspiriert von Künstlern wie den frühen Hall & Oates, Bob Dylan oder der Band Whitney aus Chicago und unter dem Eindruck der aktuellen Lage, ist das Album wohl zum eklektischsten der bisherigen Bandgeschichte geworden. Americana trifft auf Psychedelic Folk und 1970er Dad-Rock. Paula kommentiert den Sound so: „I really like the new vibe we created on this album. It's more slick, but it's still heartfelt. I feel there is a bit more coolness, less of a folky and ‘be happy’ vibe than we usually do”.

---

fb.com/events/2198305927355658

Event Bild

Event Kalender